Juli 2017

Freiheit für die Flüsse in Bosnien und Herzegowina

Dämme sind nicht für die Ewigkeit: diese 14-meter Frau zerschlägt den bereits maroden Damm am Fluss Bašćica in Bosnien und Herzegowina mit einem Hammer. Tagelang kursiert das Foto in den Social Media ohne dass jemand wusste wer hinter der genialen Protestaktion steckt. Am Dienstag hat die Koalition für den Schutz der Flüsse in Bosnien und Herzegowina zu der Aktion bekannt.

Weiterlesen

Der Spiegel: Das letzte blaue Wunder Europas

Wenn Paul Meulenbroek ins Wasser steigt, bleibt man besser am Ufer zurück. Der Spiegel berichtet von der Vjosa Wissenschaflter Woche in einem Multimedia-Beitrag inklusive beeindruckende Bilder und Videos: Das letzte blaue Wunder Europas! Lesenswert!

Weiterlesen

Huchen protestiert auf der Drina Regatta

++ 20.000 Menschen auf der diesjährigen Flussveranstaltung auf der Drina in Serbien ++ NGOs protestieren gegen den geplanten Bau von Staudämmen am weltweit wichtigsten Fluss für Huchen++ Die Regatta fand zum 24. Mal statt. Erstmals demonstrierten in diesem Jahr NGOs gemeinsam mit Fischereiverbänden gegen den geplanten Bau von Wasserkraftwerken an der Drina.

Die Vjosa im Universum Magazin

Die vom Naturhistorischen Museum Wien teilnehmenden Wissenschaftler der Vjosa-Forschungswoche im April haben einen Artikel über den Kampf um die Vjosa für die Sommerausgabe des Universum Magazin verfasst. Neben tollen Fotos bietet der Beitrag unter anderem auch Einblick in die Geschichte Albaniens, sowie in die Natur- und Kulturschätze des Landes. Hier der Artikel als PDF DOWNLOAD

Weiterlesen

Internationaler Dokumentationspreis für ZDF “Wahnsinn Wasserkraft”

Die ZDF planet e Dokumentation “Wahnsinn Wasserkraft – Flusszerstörung auf dem Balkan” über den dortigen Staudammwahn erhielt den Dokumentarpreis des International Wlodzimierz Puchalski Nature Film Festival Lodz. Gratulation an Birgit Hermes vom ZDF!

Weiterlesen

HEUTE: Vjosa auf Ö1- gehört gehört

Auch Ö1 war bei unserer Vjosa-Wissenschaftswoche im April dabei. Heute um 19:05 wird der erste Teil dazu gesendet: http://oe1.orf.at/programm/20170706/480492 Wer es verpasst kann es danach noch 7 Tage on demand nachören! Der zweite Teil wird nächsten Donnerstag (13.07) ausgestrahlt– ab 09:05 Uhr und in der Wiederholung ab  22:08 Uhr http://oe1.orf.at/programm/20170713/481999 ​

 

Weiterlesen

Kelag: Umweltverbrechen gegen Huchenfluss Sana

Seit sieben Jahren versammeln sich Blaues-Herz-Partner Center for Environment und die gesamte Sana-Koalition jährlich an der Quelle des Flusses um gegen den Bau des Wasserkraftwerks Medna zu protestieren.  Das Kraftwerk wird vom österreichisch-deutsche Energieunternehmen Kelag gebaut. Die Sana ist einer der letzten Flüsse die Zufluchtsort für den bedrohten Huchen bieten

Weiterlesen