Aktuell

EU-Parlament kritisiert Albanien für Staudammprojekte an Vjosa und in Schutzgebieten

Tirana, Wien, Radolfzell, 15.4.2016. Das EU-Parlament hat die albanische Regierung für ihre geplanten Wasserkraftwerke kritisiert und dazu aufgerufen, stärker als bisher auf Schutzgebiete (vor allem Nationalparks)und andere sensible Naturgebiete Rücksicht zu nehmen. Besonders gelte dies für die Vjosa...

Weiterlesen

Einladung: Auftakt der BALKAN RIVERS TOUR, 16. April

Wir freuen uns, Sie zur Auftaktveranstaltung einer außergewöhnlichen und internationalen Protestaktion einladen zu dürfen:  Auftakt der BALKAN RIVERS TOUR, 16. April 2016, 10:00-12:00 Uhr, Bohinj-See, Slowenien. Zum ersten Mal wird eine Gruppe von Kajakfahrern aus ganz Europa die Flüsse des Balkans von Slowenien bis Albanien befahren. 

Einladung: Balkan Rivers Tour 16. April - 20. Mai

Wir möchten Sie schon jetzt zu einer außergewönliche Protestaktion einladen: Angeführt vom ehemaligen olympischen Athlet Rok Rozman werden vom 16. April bis 20. Mai Kajakfahrer aus ganz Europa die schönsten Balkanflüsse befahren. Die sogenannte "Balkan Rivers Tour" ist eine Aktion gegen den Staudamm-Tsunami, der die einzigartigen Flusslandschaften der Balkanhalbinsel zu zerstören droht.

Weiterlesen

Die Balkanflüsse Story auf Patagonias Blog

Der bekannte Outdoor-Ausstatter Patagonia hat soeben einen Artikel über die „Rettet das Blaue Herz Europas“ Kampagne auf ihrem globalen Blog „The Cleanest Line“ veröffentlicht:

Save the Blue Heart of Europe: The Balkan Rivers story

Weiterlesen

Verbundchef Anzengruber: Zuviel Strom in Europa, nicht die Zeit für neue Wasserkraftwerke

Europas größter Wasserkraftkonzern, die österreichische Verbundgesellschaft, beklagt sich über zuviel Strom am europäischen Markt. Verbundchef Wolfgang Anzengruber: "Es ist nicht die Zeit angesagt in den nächsten Jahren umfassende Neuprojekte durchzuführen im Kraftwerksbereich. Wäre auch nicht so ganz geschickt, im Moment, wo es zuviel Strom gibt."

Weiterlesen

Petition: Stoppt Wasserkraftwerke an der Valbona!

Wieder ein albanischer Fluss in Gefahr: die wunderschöne Valbona ist von dem Bau mehrerer Wasserkraftwerke bedroht und wie so oft wird nicht einmal vor Nationalparks und andere strenge Naturschutzgebiete Halt gemacht. Die betroffene Lokalbevölkerung protestiert und braucht eure Hilfe: bitte unterschreibt und verbreitet diese Petition an Premierminister Edi Rama!

Weiterlesen

Großes Kino für wilde Flüsse

Flussliebhaber und –schützer aufgepasst: Vom 22. bis 24. Januar 2016 findet das erste „Flussfilmfest Berlin“ statt. Im Kreuzberger Kino Moviemento erwarten euch über 30 Filme zu atemberaubenden Flusslandschaften sowie Diskussionsrunden mit Umweltaktivist*innen, die für die Bewahrung dieser kostbaren Lebensräume kämpfen. Taucht mit ein und erlebt die wunderbare Welt der Flüsse!

Weiterlesen

Filmvorführung: The Vjosa Story in Tirana

Am 22. Jänner wird in Tirana, Albanien der Film “The Vjosa Story” (Leeway Collective) gezeigt. Diese großartige Dokumentation nimmt sie mit auf eine Kajaktour an der Vjosa - einem der letzten Wildflüsse Europas - von ihrer Quelle in den griechischen Bergen bis zu der Mündung in das Adriatische Meer. Freuen Sie sich auf atemberaubende Eindrücke und lernen Sie über die Schönheit und den Wert dieses eindrucksvollen Flusses!

Weiterlesen

Neue Hoffnung für Balkanflüsse: Weltbank stoppt Finanzierung von Wasserkraftprojekt im mazedonischen Mavrovo Nationalpark

++ Weitere Finanziers müssen nachziehen ++ Die Weltbank hat sich von der Finanzierung eines der beiden großen geplanten Wasserkraftwerke im mazedonischen Mavrovo Nationalpark zurückgezogen.

Balkanflüsse im GEO: Wasserkraft kontra Naturschutz

In der Dezemberausgabe des GEO Magazins erschien ein mehrseitiger Artikel über die Vjosa und den Preis des Stroms. Hier ein online Teaser. Lesenswert!

Weiterlesen