Vjosa

EU-Parlament kritisiert Albanien für Staudammprojekte an Vjosa und in Schutzgebieten

Tirana, Wien, Radolfzell, 15.4.2016. Das EU-Parlament hat die albanische Regierung für ihre geplanten Wasserkraftwerke kritisiert und dazu aufgerufen, stärker als bisher auf Schutzgebiete (vor allem Nationalparks)und andere sensible Naturgebiete Rücksicht zu nehmen. Besonders gelte dies für die Vjosa...

Weiterlesen

120 Flussschützer aus 18 Ländern bei den Balkan Rivers Days

Belgrad war am vergangenen Wochenende das Zentrum des europäischen Flussschützer und Staudammgegner. 120 Personen aus 18 Ländern diskutierten vom 25. - 27.09.2015 darüber wie der  Staudamm Tsunami am Balkan und in anderen Regionen Europas gestoppt werden kann.

Unsere Kampagnenbroschüre ist da!

Lesen Sie unsere Kamapgnenbroschüre und freuen Sie sich aüberuf atemberaubende Bilder und aufschlussreiche Informationen. HIER ZUM DOWNLOAD

Weiterlesen

Vjosa Tag in Tirana - Video-Eindrücke

Im Rahmen der Kampagne veranstalteten EcoAlbania am 6. Juni 2015 den „Vjosa Tag“ in einer Fußgängerzone in Tirana. Es war die Abschlussveranstaltung der „Vjosa Tour“ – eine Reihe von Treffen mit Einheimischen des Vjosatals. Sehen Sie diese Video-Eindrücke. Fotos dazu gibt es in der Galerie

Video: One for the River – The Vjosa Story

Sehen Sie diese großartige Dokumentation über eine Kajaktour auf der Vjosa - einer der letzten Wildflüsse Europas - von ihrer Quelle in den griechischen Bergen bis zu der Mündung in das Adriatische Meer. Vielen Dank Leeway Collective für diese atemberaubenden Eindrücke und die Sensibilisierung für die Schönheit und Wert dieses eindrucksvollen Flusses!

Weiterlesen

Videos: Protest an der Bence

Ulrich Eichelmann (Riverwatch) bringt Sie an die Bence – ein Nebenfluss der Vjosa und einer der schönsten und ökologisch wertvollsten Flüsse Albaniens. Dieser Fluss ist jedoch durch den Bau eines Wasserkraftwerks bedroht: 95% des Wassers soll in Pipelines abgeleitet und zur Stromgewinnung genutzt werden. Im Rahmen der  Kampagne versuchen wir auch diesen Fluss zu schützen.

Videos: Langarica bedroht durch Wasserkraft

Ulrich Eichelmann (Riverwatch) bringt Sie direkt zur natürlichen Thermalquelle an der Langarica, ein Zufluss der Vjosa im Süden Albaniens. Dieses Naturjuwel ist durch Kraftwerksprojekte bedroht. Im Rahmen der Kampagne versuchen wir auch diesen Fluss zu schützen.

Direkt aus der Thermalquelle....

Weiterlesen

EU Parlament kritisiert Albanien wegen Wasserkraftpolitik

++ Stopp von Wasserkraftwerkprojekten an Vjosa und ihren Nebenflüssen gefordert + + Proteste gegen Wasserkraftprojekte auch in Albanien. Das EU-Parlament hat am vergangenen Donnerstag die albanische Regierung aufgefordert, die geplanten Wasserkraftprojekte an der Vjosa und ihren Zuflüssen zu überdenken, "...da diese Projekte eines der letzten großen, intakten und nahezu natürlichen Flussökosysteme in Europa schädigen würden;"

Video: Vjosa am Scheideweg - ORF Beitrag

Beitrag über die Vjosa-Tour Veranstaltung in Selenica und das gelplanten Kraftwerk an der Langarica (Vjosa Zufluss) im Österreichischen Rundfunk ORF (ZIB2)

Die Vjosa in Albanien am Scheideweg - Staudammflut oder Nationalpark?

NGOs decken auf: 33 Wasserkraftwerke geplant ++ Österreichische und italienische Unternehmen beteiligt ++ Neue Initiative unterstützt Nationalparkidee. Heute legten in der albanischen Hauptstadt Tirana die internationalen NGOs Riverwatch und EuroNatur zusammen mit dem lokalen Partner EcoAlbania ein Papier vor, das erstmals das gesamte Ausmaß der Bedrohung im Einzugsgebiet der Vjosa belegt.